“Frühe Hilfen”-Folder ist da!
Der Folder zum Projekt "Frühe Hilfen" der Caritas Wien ist da! Folder hier
Um die Ziele der Unterstützung vor / bei / nach einer Demenzdiagnose in unserem Bezirk gut umzusetzen, werden wir von der Initiative MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing eng mit der Koordinatorin Sabrina Forster zusammenarbeiten. Das Projekt wird von der Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald aktiv unterstützt und vom Fonds Gesundes Österreich gefördert. In diesem Video erhalten Sie einen Einblick in die Ziele und Aktivitäten des Projekts.
In Kontakt bleiben! Angebote und Hotlines
Auch wenn wir uns wieder "frei" bewegen, braucht es manchmal Unterstützung im Alltag oder einfach ein gutes Gespräch, einen Tipp. Hier einige Adressen und Telefonnummern dazu!
Nachbarschaftszentren:
- Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum: 01 512 36 61-3450, nz12@wiener.hilfswerk.at
- Grätzleben Hietzing: 0676 44 67266
Telefondienste zum Plaudern:
- für Menschen mit Vergesslichkeit: PROMENZ, info@promenz.at oder 0664 525 33 00
- Plaudernetz: täglich 12-20 Uhr, kostenlos: 05 1776 100
Online-Treffen:
- Café PROMENZ (zoom, 3x pro Woche 16-17 Uhr): anmeldungen unter cafe@promenz.at
- Plaudertischerl online (zoom, diverse Angebote, auch für Frühaufsteher): hier mehr
Psychosoziale Helplines / Beratung:
- Verein Grätzleben, Christopher Hetfleisch-Knoll: 0676 44 67266
- Sorgenhotline Stadt Wien: 01 4000 5300
AdvenZkalender online
Auch heuer gestalten wir einen Video-Adventkalender für alle, die ein bisschen Stimmung auf den Bildschirm holen wollen. Einfach unten die orangen Links anklicken!
24. Dezember: Weihnachtsgedanken mit P. Friedrich Prassl SJ hier
23. Dezember: Ein launiges Gedicht mit Klaus Daubeck hier
22. Dezember: Eine Weihnachtsgeschichte ohne Elefant hier
21. Dezember: Heute laden wir zum Tanzen ein hier
20. Dezember: Verfolgung durch Vanillekipferl hier
19. Dezember: Ein Märchen hier
18. Dezember: Besonderes Rezept hier
17. Dezember: Weihnachten alleine? hier
16. Dezember: Die Weihnachtsmaus hier
15. Dezember: Judith Brode hier
14. Dezember: B. Meinhard-Schiebel hier
13. Dezember: M. Dobes zum Luciatag hier
12. Dezember: mit BV Silke Kobald hier
11. Dezember: Ensemble Aschanti hier
10. Dezember: Die Grünen Hietzing hier
9. Dezember: Gabriela & der Apfel hier
8. Dezember aus dem GRÄTZLherz hier
7. Dezember: Der Schnupfen hier
6. Dezember: Grüße an die Füße... hier
5. Dezember: Gunvor Sramek hier
4. Dezember: Maria Marschütz hier
3. Dezember: Haus Rosenberg hier
2. Dezember: mit Verena Sperker und Evi Pohl-Iser hier
1. Dezember: Kardinal König Haus...
Neues Projekt “Frühe Hilfen”
Seit 1.11.2021 ist Hietzing als Region am Projekt "Frühe Hilfen" der Caritas Wien beteiligt. Um die Ziele der Unterstützung vor / bei / nach einer Demenzdiagnose in unserem Bezirk gut umzusetzen, werden wir von der Initiative MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing eng mit der Koordinatorin Sabrina Forster zusammenarbeiten. Das Projekt wird von der Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald aktiv unterstützt und vom Fonds Gesundes Österreich gefördert. In diesem Video erhalten Sie einen Einblick in die Ziele und Aktivitäten des Projekts. Folder hier
Wir freuen uns über den Daseinsvorsorgepreis
Das Netzwerk „MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing“ wurde von Bezirksvorsteherin Mag.a Silke Kobald mit dem Hietzinger Daseinsvorsorgepreis bedacht. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und die Mittel, die in unsere nächsten Projekte fließen.
4. Geburtstag von MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing
Das Netzwerk „MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing“ ist seit 4 Jahren im
13. Bezirk aktiv und wächst laufend. Ziel der Initiative ist, die Akzeptanz für Demenz als Form des Alterns zu erhöhen und ein gutes Leben mit Gedächtnisproblemen zu fördern. Die Initiative wird vom Kardinal König Haus koordiniert und von Bezirksvorsteherin Silke Kobald unterstützt. Sie ist Teil der Plattform „Demenzfreundliches Wien.“
Rund 70 Personen und Organisationen engagieren sich aktiv für die Ziele des Netzwerks. Sie informieren, beraten, öffnen ihre Angebote bewusst auch für Menschen mit Gedächtnisproblemen und schaffen ein demenzfreundliches Umfeld. Besondere Schwerpunkte legt MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing auf
offene Freizeitangebote für alle
Information und Beratung für Betroffene und ihre An-/Zugehörigen
Demenzfreundliche Haltung in Handel, Dienstleistung etc.
Begegnung von Alt und Jung
Bewusstseinsbildung mit Breitenwirkung durch Vorträge, Diskussionen u.v.m.
Vernetzung der Akteure in Betreuung, Pflege und Medizin zur besseren Abstimmung
AdvenZkalender: zu den Videos
Willkommen beim AdvenZkalender. Täglich gibt es ein neues Video! Natürlich können Sie auch die alten Videos immer noch genießen!
24. Dezember: Mit dem heutigen Video von P. Friedrich Prassl SJ ist "die Zeit erfüllt" und unser AdvenZkalender zu Ende. Wir hoffen, er hat Ihnen die dunklen Tage verkürzt und Sie erfreut. Alles Gute und ein gesegnetes Fest! <Zum Video>
+++
Vorherige Beiträge:
23. Dezember: Mit einem Bewegungs-Memory von den Grünen Hietzing geht's in die Schlussgerade auf Weihnachten zu. <Zum Video>
22. Dezember: Um Familientraditionen und ein naschhaftes Nagetier geht es heute. <Zum Video>
21. Dezember: Michaela Dobes von MOMENTUM gibt uns heute Atemtipps zur Entspannung in Zeiten der Unsicherheit und Anspannung. <Zum Video> Und wer noch mehr für seinen Körper tun will: Wir haben noch ein zweites Video als kleines Extrageschenk: Schultern mobilisieren - mit Kätzchen! <hier>
20. Dezember: Ein Weihnachts-ABC zum Mitmachen hat uns heute Gabriela Neveril mitgebracht. <Zum Video>
19. Dezember: Angelika Reichl, Pfarrerin der...
Vorschau AdvenZkalender: tägliche Videos bringen Unterhaltung und Freude
Die „stillste Zeit im Jahr“ droht heuer für manche Menschen allzu still zu werden. Gerade ältere Personen schränken aus Vorsicht ihre sozialen Kontakte ein und kämpfen mit Einsamkeit in ihren vier Wänden. Ihnen möchte der erste digitale AdvenZkalender Abwechslung und Freude schenken.
Für jeden Tag im Advent gibt es kleines Video, das die Mitglieder von MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing gestaltet haben. Neben Erinnerungen, Geschichten, Gedichten, Liedern gibt es auch Gedächtnisaufgaben und einfache Bewegungsübungen. Natürlich ist alles ganz einfach (über youtube) und kostenlos zugänglich.
Die Videos sind vor allem für hochaltrige Menschen und Menschen mit Vergesslichkeit erstellt, bereiten aber sicher auch allen anderen Freude! Den Kalender mit den Titeln zum einfachen Anklicken findet man auf www.demenzfreundlich.at/1130/advent. Lassen Sie sich täglich überraschen! Es stehen auch die Videos der Vortage zum Nachsehen zur Verfügung.
3 Jahre gemeinsam für ein gutes Leben in Hietzing trotzDEM
Das Netzwerk „MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing“ ist seit 3 Jahren im
13. Bezirk aktiv und wächst laufend. Ziel der Initiative ist, die Akzeptanz für Demenz als Form des Alterns zu erhöhen und ein gutes Leben mit Gedächtnisproblemen zu fördern. Die Initiative wird vom Kardinal König Haus koordiniert und von Bezirksvorsteherin Silke Kobald unterstützt. Sie ist Teil der Plattform „Demenzfreundliches Wien.“
Rund 70 Personen und Organisationen engagieren sich aktiv für die Ziele des Netzwerks. Sie informieren, beraten, öffnen ihre Angebote bewusst auch für Menschen mit Gedächtnisproblemen und schaffen ein demenzfreundliches Umfeld. Besondere Schwerpunkte legt MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing auf
offene Freizeitangebote für alle
Information und Beratung für Betroffene und ihre An-/Zugehörigen
Demenzfreundliche Haltung in Handel, Dienstleistung etc.
Bewusstseinsbildung mit Breitenwirkung durch Vorträge, Schulbesuche u.v.m.
Vernetzung der Akteure in Betreuung, Pflege und Medizin zur besseren Abstimmung
„Lebenswert ist ein Bezirk, wenn man auch mit Einschränkungen einen guten Platz hat und aktiv bleiben kann,“ so Bezirksvorsteherin Silke Kobald....
Was wir tun – Aktivitätenquartett
In diesem Quartett haben wir unsere Aktivitäten spielerisch dargestellt. Zum 3. Geburtstag unseres Netzwerks sind wir stolz auf die vielfältigen Aktivitäten, die wir mit unseren Mitgliedern umsetzen können!